Autoverkauf unkompliziert, schnell und sicher mit BAKIR Automobile

Nicht jeder Händler bietet Ihnen für Ihren Gebrauchtwagen faire Konditionen. Häufig veräußern Eigentümer Ihren Pkw unter Wert. Verlassen Sie sich beim Autoverkauf auf einen seriösen Partner, der Ihnen ein transparentes Angebot unterbreitet und mit überzeugenden Serviceleistungen unter die Arme greift. Wie wir Arbeiten und was Sie von uns erwarten können, sagen wir Ihnen hier.
Zwar entscheiden sich viele Menschen für einen privaten Verkauf ihres Gebrauchtwagens, doch birgt dies einige Fallen. So sollten Sie beispielsweise genau wissen, welchen Preis Sie für Ihr altes Auto verlangen können. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug keine Mängel aufweist, da Sie sonst nachträglich dafür aufkommen müssen. Darüber hinaus schalten Sie Anzeigen, beantworten Fragen und bekommen womöglich dennoch nicht den gewünschten Preis. Kurzum: Ein privater Autoverkauf bringt viel Arbeit und eventuell zusätzliche finanzielle Aufwendungen mit sich. Anschließend müssen Sie korrekt formulierte Verträge aufsetzen und schauen, dass weder Sie noch Käufer oder Käuferin einen Nachteil erleiden. Alternativ können Sie Ihren Gebrauchtwagen einfach uns zum Verkauf anbieten und damit viel Zeit und Arbeit sparen.
Wir kaufen Ihr Auto zu einem fairen Preis
Entscheiden Sie sich dazu, Ihren Gebrauchtwagen an einen Händler zu verkaufen, entstehen mitunter Unsicherheiten. So kommt es vor, dass das Angebot geringer ausfällt als bei einem Privatverkauf. Der Preis variiert in Abhängigkeit vom Zustand des Wagens. Äußere Schäden, Kratzer oder beschädigte Polster im Innenbereich mindern den Wert. Wir integrieren solche Aspekte in die Kalkulation und sorgen dabei für Transparenz. Wir fügen beim Ankauf von Gebrauchtwagen über umfangreiche Sachkenntnis und ermitteln dadurch die Preise genau. Sie erhalten den vereinbarten Verkaufspreis sofort bar oder per Direktüberweisung.
Wir holen Ihren Gebrauchtwagen ab
Sie möchten Ihren Wagen verkaufen, sind aber von Ihrer Arbeit zu sehr eingebunden und können sich nicht darum kümmern. Auch das stellt kein Problem dar. Wir verfügen über ein Netzwerk in mehreren großen Städten. Das ermöglicht es uns, Ihren Wagen direkt bei Ihnen zu Hause abzuholen, bundesweit. Senden Sie uns die Daten zu Ihrem Auto zu und Sie erhalten ein Kaufangebot. Anschließend übernehmen wir die Abwicklung des gesamten Verkaufs und holen es direkt bei Ihnen ab. Den vereinbarten Preis erhalten Sie in bar oder per Direktüberweisung auf Ihr Konto. So sparen Sie sich den langwierigen Prozess, der mit einem Autoverkauf üblicherweise verbunden ist.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern!
Wir kaufen jedes Fahrzeug, jedes Modell jeder Marke
Besitzen Sie einen Gebrauchtwagen mit stärkeren Schäden, stehen Sie vor der Frage, ob es sich noch lohnt, ihn zu verkaufen. In vielen Fällen scheint die Verschrottung die einzige Option darzustellen, doch davon raten wir ab. Auch ein Unfallwagen kann Ihnen durchaus etwas Geld bringen. Fahrzeuge erhalten eine solche Einschätzung, wenn sie verschiedene Schäden nach einem Unfall aufweisen. Meist dann, wenn die Reparatur den eigentlichen Wert des Wagens übersteigt. Ein solches Auto noch zu verkaufen, kann sich dennoch für Sie lohnen, zumal wir das Fahrzeug bei Ihnen zu Hause abholen. Sie erhalten sofort das Geld und müssen sich nicht weiter mit dem beschädigten Fahrzeug auseinandersetzen.
- Veröffentlicht in Alle Beiträge
Ihren Oldtimer sicher und zum besten Preis verkaufen!

Sie möchten Ihr Auto verkaufen? Dann wollen Sie sicher das Beste aus Ihrem gebrauchten Pkw herausholen. Verlassen SÄltere Fahrzeuge haben einen Liebhaberwert, der Unterhalt eines Oldtimers kann allerdings auch schnell ins Geld gehen. Hier entscheiden sich viele Eigentümer, Ihr Fahrzeug zu verkaufen. Wenden Sie sich an einen Händler Ihres Vertrauens, damit Sie Ihre gebrauchten Schätze auch zu einem realistischen Preis veräußern. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Wenn Sie überlegen, Ihr Auto zu verkaufen, stehen Sie zunächst vor der Frage, welchen Preis Sie dafür erwarten
Bei Oldtimern handelt es sich um wahre Liebhaberstücke. Fällt die Entscheidung, solch einen Wagen zu verkaufen, wollen Sie ihn in guten Händen wissen. Damit es kein Verlustgeschäft wird, sollten Sie einen seriösen und erfahrenen Händler hinzuziehen. Wir kaufen nicht nur Youngtimer an, sondern auch Oldtimer. Mit dem erforderlichen Bewusstsein dafür, dass es sich hierbei um wertvolle Schätze handelt, gehen wir auf Ihre Vorstellungen ein. Wir verfügen nicht nur über die entsprechende Expertise, Ihr Fahrzeug zu bewerten. Darüber hinaus sind wir innerhalb Deutschlands gut vernetzt und in der Lage, für den Wagen einen Sammler zu finden. Doch worauf sollten Sie selbst achten, wenn Sie Ihren Oldtimer verkaufen?
Diese Bewertung gilt für Oldtimer
Zur Bewertung von Oldtimern dienen sogenannte Zustandsnoten von eins bis fünf. Je niedriger die Zahl, umso besser der Zustand des Fahrzeugs. Dabei weist die Eins darauf hin, dass es keine Mängel, Beschädigungen oder Gebrauchsspuren an der Technik gibt. Diese Bewertung erhalten ausschließlich Wagen mit einer kompletten Restaurierung und diese sind sehr selten. Häufiger finden Sie die Noten zwei oder drei. Diese bekommen teilweise Fahrzeuge ohne Restaurierung in einem fahrbereiten Zustand.
Zustandsnoten für Oldtimer:
- Note 1: makelloser Zustand – keine Mängel, Beschädigung oder Gebrauchsspuren an Technik und Optik, komplett restauriert
- Note 2: guter Zustand – frei von Mängeln, aber leichte Gebrauchsspuren, guter Originalzustand oder fachgerecht restauriert, technisch und optisch einwandfrei, aber leichte Gebrauchsspuren
- Note 3: gebrauchter Zustand – größere technische und optische Mängel, fahrbereit, verkehrssicher, keine Durchrostung, sofortige Arbeiten nicht notwendig
- Note 4: verbrauchter Zustand – eingeschränkt fahrbereit, sofortige Maßnahme für Abnahme notwendig, leichtere bis mittlere Durchrostung, Fahrzeug in einzelnen Baugruppen komplett
- Note 5: restaurierungsbedürftiger Zustand – mangelhafter, nicht fahrbereiter Gesamtzustand, Arbeiten an allen Baugruppen erforderlich, Fahrzeug nicht zwingend komplett
Wertermittlung durch Experten
Damit Sie wissen, welchen Preis Sie für Ihren Oldtimer verlangen können, sollten Sie die genaue Bewertung kennen. Ziehen Sie also vor dem Verkauf einen Experten hinzu. Er führt eine genaue Bestandsaufnahme der wichtigen Bereiche durch. Dabei gilt, dass die Einordnung einige Erfahrung voraussetzt. So gibt es zwar eine verhältnismäßig klare Definition der einzelnen Bereiche, doch deren Anwendung zählt fast schon als eigene Wissenschaft. Eine sogenannte FIVA Identity Card steigert den Wert des Wagens zusätzlich. Hier bestätigt eine dritte unabhängige Instanz, dass die Geschichte zu dem Fahrzeug plausibel ist.
Werterhaltung von Oldtimern
Die wahre Herausforderung dieser alten Schätze liegt jedoch nicht nur in der Wertermittlung. Damit der Zustand weiterhin gut und der Wagen fahrbar bleiben, sollten Sie auf die Werterhaltung achten. Das gilt auch dann, wenn Sie das Auto nicht zeitnah verkaufen wollen. Zwar stehen Oldtimer meist in einer Garage, doch hier schaden Feuchtigkeit oder trockene Luft den einzelnen Teilen. Achten Sie also auf ein optimales Klima, greifen Sie eventuell zu sogenannten Klimamanagern. Dazu zählen beispielsweise Luftentfeuchtern. Dieser Aufwand ist jedoch mit weiteren Kosten verbunden. Können Sie diese nicht aufbringen, stehen Sie doch vor der Frage, das Fahrzeug in der nächsten Zeit zu verkaufen. So wirken Sie dem Wertverlust ebenfalls entgegen und sparen gegebenenfalls Geld.
- Veröffentlicht in Alle Beiträge
Sicherheit beim Gebrauchtwagen-Kauf mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite!

Der Kauf eines gebrauchten Pkw ist immer eine Frage des Vertrauens. Hier sollten Sie jedes Risiko ausschließen. Verlassen Sie sich beim Kauf Ihres Wunschmodells auf einen seriösen Händler. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Gebrauchtwagen-Kauf achten sollen.
Viele Menschen wählen zum Kauf einen Gebrauchtwagen. Dies bietet vor allem finanzielle Vorteile, geht jedoch auch mit Vertrauen einher. In der Hoffnung, ein Schnäppchen zu erwerben, greifen einige auf private Inserate im Internet zurück. Doch hier gehen Käufer vor allem dann ein Risiko ein, wenn Sie selbst keine Fachkenntnisse vorweisen können. Mängel und Verschleißerscheinungen lassen sich auf den ersten Blick nur selten erkennen. Selbst bei genauerem Hinsehen fallen sie nicht direkt auf und so zeigen sie sich erst bei einer längeren Fahrdauer. Ob Sie dann den Verkäufer zur Rechenschaft ziehen können, ist mitunter fraglich. Als Händler bieten wir Ihnen auch bei Gebrauchtwagen eine einjährige Gewährleistung.
Hierauf sollten Sie beim Gebrauchtwagenkauf achten
Als gewerbliche Verkäufer bieten wir Ihnen umfangreiche Leistungen sowie eine gesetzliche Absicherung. So schützen Sie sich auch vor nicht sichtbaren Mängeln, die erst nach dem Kauf in Erscheinung treten. Dennoch inspizieren unsere ausgebildeten Mechaniker jedes Auto ausgiebig, um solche Ärgernisse direkt zu vermeiden. Sie selbst können beim Kauf eines Gebrauchtwagens die wichtigsten Faktoren überprüfen und so auf Nummer sicher gehen.
Mit diesen Schritten prüfen Sie einen Gebrauchtwagen vor dem Kauf:
- Rost-Check und Begutachtung des Lacks
- Messung der Reifenprofile
- Scheiben prüfen
- Licher checken
- prüfender Blick in den Innenraum
- Kilometerstand abgleichen
- Motorraum prüfen
- Motor starten
- Fahrverhalten testen
- Bremstest
- eigenes Gefühl und Fazit
Führen Sie eine Probefahrt durch
Zur umfangreichen Prüfung eines Gebrauchtwagens gehört eine Probefahrt. Hier kontrollieren Sie das Brems- und Fahrverhalten. Klären Sie vorher unbedingt die Regelungen der Versicherung ab. Der Test ist nur dann sinnvoll, wenn der Motor sich noch nicht auf Betriebstemperatur befindet. Beim Start checken Sie zunächst, ob die jeweiligen Kontrollleuchten einmal kurz aufleuchten. Startet anschließend der Motor, sollten sie allerdings wieder erlöschen. Lauschen Sie in dieser Situation auf die Geräusche und ob der Wagen problemlos anspringt und rundläuft. Nehmen Sie die Fahrt am besten auf Straßen mit beruhigtem Verkehr vor. Da bestimmte Mängel sich erst bei einer höheren Geschwindigkeit äußern, sollten Sie nach Möglichkeit außerorts fahren. Dadurch prüfen Sie, ob alle Teile ordnungsgemäß funktionieren. Die Kupplung sollte nicht schleifen und keine Unregelmäßigkeiten auftauchen.
Das gilt für den Kaufvertrag
Zu einem seriösen Verkauf gehört anschließend der Vertrag. Die dort verfassten Angaben sollten zu denen der Fahrzeugpapiere passen. Gleichen Sie daher Hersteller, Fahrgestellnummer, Kennzeichen und Hauptuntersuchung noch einmal ab. Als Händler sind wir darüber hinaus zu einer Gewährleistung verpflichtet. Treten bei einem Auto innerhalb von einem Jahr Mängel auf, beseitigen wir diese, wenn Sie bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorlagen. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit. Mit uns finden Sie darüber hinaus einen Ansprechpartner, der in mehreren großen Städten präsent ist. Hier sind Sie auf der sicheren Seite.
- Veröffentlicht in Alle Beiträge
Ihr Auto muss nach einem Unfall nicht zum Schrott – Verkaufen Sie Ihr Fahrzeug im Schadensfall an uns!

Unfallwagen sind keineswegs bloße Ramschposten! Private Käufer machen allerdings in der Regel einen weiten Bogen um solche Angebote. Wenn Sie ein beschädigtes Fahrzeug dennoch schnell, unkompliziert und zu einem fairen Preis verkaufen möchten, sind wir an Ihrer Seite.
Nimmt ein Fahrzeug durch einen Unfall Schaden, ist es danach oftmals unbrauchbar. Als einzige Option kommt Ihnen dann vermutlich nur die Verschrottung in den Sinn. Doch tatsächlich können Sie den Unfallwagen trotz der Schäden verkaufen. Wir übernehmen Ihr Auto selbst dann, wenn es gar nicht mehr fahrtauglich ist. So nutzen wir effektiv die darin enthaltenen Ersatzteile oder lassen es von eigenen Mechanikern neu herrichten. Dafür bieten wir einen fairen Preis und holen das Fahrzeug deutschlandweit ab. Das Geld zahlen wir Ihnen sofort aus, entweder bar oder per Direktüberweisung. So veräußern Sie auch ein beschädigtes Auto noch mit einem kleinen Gewinn.
Wann gilt ein Auto als Unfallwagen?
Dafür muss ein Pkw einige Merkmale erfüllen. Ein abgefahrener Spiegel, Kratzer im Lack oder Dellen vom Einparken bilden jedoch nicht direkt einen Grund für die Bewertung. Andernfalls gibt es darüber hinaus Autos mit einem sogenannten Totalschaden. In solch einem Fall liegen die Kosten für die Instandsetzung über dem eigentlichen Autowert. Bei einem älteren Wagen kann auch bei kleineren Schäden nach einem Unfall ein hoher wirtschaftlicher Aufwand mit der Reparatur einhergehen. Zusammengefasst gilt ein Fahrzeug dann nicht mehr als unfallfrei, wenn es einen erheblichen Defekt erlitt. Dies ist der Fall, wenn Sie Originalteile austauschen lassen müssen oder die Reparatur eine bestimmte Preis-Grenze überschreitet.
Lohnt sich der Verkauf von Unfallwagen generell?
Unfallwagen sind keine Ramschware und so sollten Sie zunächst von einer Verschrottung absehen. Nur in wenigen Fällen kann bei einem Totalschaden ein Gang zum Schrotthändler die sinnvollere Option darstellen. Die Frage lautet jedoch: Lohnt sich der Verkauf von Unfallwagen überhaupt? Tatsächlich gibt es hier eine erhöhte Nachfrage. Häufig kaufen Händler diese Autos auf, die über Verbindungen nach Osteuropa verfügen. Das liegt daran, dass eine Reparatur dort meist erheblich weniger kostet als in Deutschland. Bei einem fahruntauglichen Wagen müssen Sie allerdings einen Autohändler finden, der ihn bei Ihnen abholt oder den Transport selbst organisieren. Hier profitieren Sie von unseren Leistungen. Denn unabhängig davon, wo Sie in Deutschland wohnen, kommen wir zu Ihnen und nehmen Ihren Unfallwagen mit. Das spart Ihnen einen immensen Aufwand und zusätzliche Kosten, die womöglich in keinem Verhältnis zum Zustand des Wagens stünden.
Jetzt unverbindliches Angebot einfordern!
Reparatur oder direkter Verkauf – was ist sinnvoll?
Je nach Umfang des Schadens stehen Sie eventuell vor der Frage, ob sich eine Reparatur vor dem Verkauf lohnt. Das kommt darauf an, wie teuer die Reparaturkosten sind. Wir selbst verfügen über die Möglichkeit, einen solchen Wagen herrichten zu lassen. Anschließend bieten wir ihn unter entsprechenden Konditionen zum Verkauf an. So müssen Sie weder eine Werkstatt finden, die Ihnen einen fairen Preis anbietet, noch eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Sie erhalten von uns sofort den vereinbarten Betrag, ohne sich um weitere Formalitäten kümmern zu müssen. Damit schließen Sie eventuelle Verpflichtungen aus, Verantwortung für übersehene Mängel zu übernehmen.
- Veröffentlicht in Alle Beiträge
Autoverkauf ohne Gewährleistung? BAKIR Automobile macht es möglich!

Wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen privat verkaufen möchten, sind Sie verpflichtet, den Käufer über den tatsächlichen Zustand des angebotenen Pkw aufzuklären. Musterverträge aus dem Internet befreien Sie nicht von der Gewährleistungsverpflichtung. Kommt es zu nachträglichen Beanstandungen des Käufers, beginnt für Sie der Ärger. – Wir haben da eine bessere Lösung für Sie!
Die Gewährleistung bei einem Autoverkauf gilt als gesetzliche Pflicht bei gewerblichen Verkäufern und teilweise bei privaten. Verkaufen Sie Ihr Auto selbst, besteht zwar eine Möglichkeit, diese Leistung im Kaufvertrag auszuschließen, das kann jedoch schief gehen. Musterverträge sind nicht immer korrekt und so laufen Sie Gefahr, dass Sie dennoch die Gewährleistung tragen müssen. Fallen dem Käufer erst später Mängel auf, die er im Verkaufsgespräch nicht bemerkte, stehen Sie in der Verpflichtung, sie zu beheben. Bei Verschleißerscheinungen ist diese Regelung allerdings ungültig. Zwei Jahre lang liegt die Verantwortung bei Ihnen, den Wagen in solchen Fällen zurückzunehmen oder Reparaturkosten zu tragen. Der Käufer kann andernfalls auch vom Kaufvertrag zurücktreten.
Gesetzliche Grundlagen beim Autoverkauf
Viele Autobesitzer verkaufen Ihren alten Wagen privat. Das erscheint praktisch, ist jedoch nicht ganz unkompliziert, vor allem in Bezug auf die Gewährleistung. Laien übersehen viele Mängel, da es hierfür einer ausreichenden Expertise bedarf. Stellt sich dann nach dem Verkauf heraus, dass ein solcher vorlag, kommen mitunter Probleme auf Sie zu. Das betrifft Sie als Verkäufer und ebenfalls den neuen Besitzer oder die Besitzerin des Gebrauchtwagens. Passen Sie nicht auf und geben beim Autoverkauf eine Garantiezusage, dann gilt diese als rechtlich verbindend. Anschließend stehen Sie in der Verpflichtung, für Mängel einzustehen. Überlegen Sie sich also gut, ob Sie bereit sind, dieses Risiko einzugehen. Alternativ steht Ihnen die Möglichkeit offen, den Wagen an einen Händler Ihres Vertrauens zu verkaufen. Wir übernehmen jedes Auto unabhängig davon, ob Mängel vorliegen und zahlen Sie sofort aus. Unser besonderer Service: Wir holen Ihr Fahrzeug deutschlandweit ab.
Jetzt kostenloses Angebot einholen!
Risiken beim privaten Autoverkauf
Bedenken Sie, dass beide Parteien bei einem privaten Autoverkauf ein Risiko eingehen. Was zunächst nach einem unkomplizierten Geschäft aussieht, kann sich in einigen Fällen zu einem Rechtsstreit entwickeln. Die Gewährleistung spielt hierbei eine wichtige Rolle, jedoch nicht die einzige. Schnell können Interessenten und Interessentinnen Formulierungen in einem Inserat als Täuschung auslegen. Meist fällt diese bereits bei der ersten Besichtigung auf, doch manche Käuferinnen und Käufer reisen weit für ein Auto. Dann stehen Sie in der Verpflichtung, die Fahrkosten zu übernehmen. Die Geldübergabe sollten Sie ebenfalls über Ihre Bank tätigen, auch wenn Barzahlungen bei Autoverkäufen immer beliebter werden. Das gilt gleichermaßen für Zahlungen per Scheck oder PayPal. Betrüger zeigen sich hier als äußerst einfallsreich.
Verkauf über BAKIR Automobile – die Vorteile
Als gewerblicher Gebrauchtwagenhändler stehen wir in der Verpflichtung, die Gewährleistung zu übernehmen. Diese gilt für zwei Jahre und umfasst Mängel, die bereits während des Kaufs vorhanden waren. Bevor wir die Wagen unseren Kundinnen und Kunden anbieten, prüfen wir sie in unserer Werkstatt. Dank Erfahrung und Expertise erkennen wir Fehler sowie Verschleißerscheinungen rechtzeitig und sind dadurch in der Lage, gegebenenfalls Teile auszutauschen. So bieten wir Verkäufern und Käufern das höchste Maß an Zuverlässigkeit. Denn auch Abnehmer profitieren letztendlich davon, dass sie bei uns eine vertragliche Sicherheit und Garantie von zwei Jahren erhalten. Darüber hinaus stehen Sie bei einem Geschäft mit uns nicht in der Pflicht, die Gewährleistung zu erfüllen. Entgehen Sie den Risiken des privaten Autoverkaufs und kommen Sie zu uns!
- Veröffentlicht in Alle Beiträge
Was ist mein Auto wert?

Sie möchten Ihr Auto verkaufen? Dann wollen Sie sicher das Beste aus Ihrem gebrauchten Pkw herausholen. Verlassen Sie sich beim Autoverkauf auf unsere fachkundigen Bewertungen. Wir ermitteln für Sie den aktuellen Marktpreis im Netz und kaufen Ihr Fahrzeug zum bestmöglichen Preis.
Wenn Sie überlegen, Ihr Auto zu verkaufen, stehen Sie zunächst vor der Frage, welchen Preis Sie dafür erwarten können. Hier sollten Sie gut Bescheid wissen, sonst kann der Autoverkauf sich schnell zu einem Verlustgeschäft entwickeln. Als Richtwert für die Preisermittlung dienen einige Angaben wie Marke, Modell und Ausstattung, die gefahrenen Kilometer sowie Datum der Erstzulassung. Wir bieten Ihnen die schnelle und praktische Möglichkeit, den Preis für Ihr Fahrzeug online ermitteln zu lassen. Dabei erhalten Sie nach Angabe der verschiedenen Daten sofort einen verbindlichen Preisvorschlag von uns. Darin besteht der Vorteil zu einem privaten Verkauf, hier handeln Käufer und Käuferinnen Sie häufig runter. Übrigens bieten wir den Autoankauf in ganz Deutschland an, unabhängig von Marke und Zustand. Gern übernehmen wir auch Unfallfahrzeuge.
Wir holen überall in Deutschland Ihr Fahrzeug ab. Sie erhalten den festgelegten Preis sofort in bar oder per Direktüberweisung.
Folgende Faktoren nehmen Einfluss auf den Fahrzeugwert:
- Marke
- Modell
- Tag der Erstzulassung
- Getriebe
- Kilometerstand
- Ausstattung
- Leistung in PS
- Kraftstoffart
- gültiger TÜV
Was steigert den Wert Ihres Autos?
Die oben genannten Daten bieten zunächst einen Überblick über die Art des Fahrzeugs, geben jedoch keine Auskunft zum Zustand. Wir kaufen jeden Gebrauchtwagen an, auch Unfallfahrzeuge. Der Wert des Autos ist darüber hinaus abhängig der gesamten Beschaffenheit der einzelnen Verschleißteile. Darüber hinaus spielt der Zustand des Innenraums eine wichtige Rolle. Sie erhöhen den Verkaufspreis, wenn Sie sichergehen, dass die Polster keine Schäden haben. Ein angenehmer Geruch steigert die Chancen auf einen guten Preis zusätzlich. Das gilt ebenfalls für exklusive Sonderausstattungen. Auch hier gibt es bestimmte Elemente, die eine Wertsteigerung bewirken, genauso wie besondere Lackierungen. So können es Kleinigkeiten sein, die den Wert eines Fahrzeugs steigern.
Was beeinflusst den Wert Ihres Autos negativ?
So wie es Einflussfaktoren gibt, die den Wert eines Autos steigern, wirken sich andere negativ aus. Das beinhaltet nicht ausschließlich das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs. Der Verschleiß einzelner Teile deutet darauf hin, dass in Zukunft zusätzliche Kosten auf den Käufer zukommen. Das gilt auch für Rost oder Beulen, die Sie vor dem Verkauf entfernen lassen können. Fehlt Ihnen dafür die Zeit oder das Geld, übernehmen wir Ihren Gebrauchtwagen dennoch! Das gilt auch bei abgenutzten Verschleißteilen wie Bremsen oder Kupplung. Wir prüfen den Zustand in unserer Werkstatt anschließend für den Verkauf. Auch wenn das Auto gar nicht fahrbereit ist, senkt das natürlich den Wert. In diesem Fall sind wir jedoch ebenfalls zum Kauf bereit, sollten Sie selbst eine Reparatur nicht stemmen können.
- Veröffentlicht in Alle Beiträge